MF-GIF 2023 Aktualisierte Richtlinien zur Mietflächenberechnung

Autorin
Maria Leinert
Veröffentlicht
Februar, 2024
Lesezeit
5 min
Kategorie
3D Modell

MF-GIF 2023 Aktualisierte Richtlinien zur Mietflächenberechnung

MF-GIF 2023: Aktualisierte Richtlinien zur Mietflächenberechnung. Seit Februar 2023 gibt es eine aktualisierte Richtlinie zur Berechnung der Mietfläche für Gebäude, bekannt als MF-GIF 2023.

MF-GIF 2023: Aktualisierte Richtlinien zur Mietflächenberechnung

Seit Februar 2023 gibt es eine aktualisierte Richtlinie zur Berechnung der Mietfläche für Gebäude, bekannt als MF-GIF 2023. Diese Neuerung ist eine Weiterentwicklung der bisherigen Mietflächenrichtlinien der Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V. (gif).

Wesentliche Neuerungen der MF-GIF 2023 im Vergleich zur MF/G 2017:

- Entfernung des Bezugs zur DIN 277, jedoch beibehaltene Orientierung an deren Definitionen und Einführung eines eigenen Flächenkatalogs.

- Schaffung einer Verbindung zum Internationalen Flächenstandard IPMS All Buildings durch Neudefinition der Innenkante der Außenwand.

- Integration von Antworten zu häufig gestellten Fragen (FAQs) sowie Praxisempfehlungen, die seit Veröffentlichung der MF/G 2017 gekommen sind.

- Umbenennung der Richtlinie von MF/G zu MF-GIF.

- Zusammenführung der vorherigen Standards für Gewerbeflächen (MF/G), Verkaufsflächen (MF/V) und Wohnflächen (MF/W) unter dem neuen Label MF-GIF.

- Präzisierte Definitionen für Raumbegrenzungen, wie beispielsweise für raumhohe Vormauerungen, Vorwandinstallationen und Bekleidungen; abgehängte Decken und Wandöffnungen mit verschiedenen Querschnitten.

Die Ermittlung der Flächen erfolgt durch Außendienstmessungen (zum Beispiel mit mobilen Mappingsystemen wie NavVis), basierend auf Plänen oder CAD-Daten.

Was genau ist die MF-GIF 2023?

Die Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V. (gif) beschäftigt sich in Deutschland mit der Erstellung und Standardisierung von Definitionen und Richtlinien rund um Immobilien. Im Laufe der Jahre hat ihr Arbeitskreis Flächendefinition diverse Richtlinien zur Bestimmung von Mietflächen in unterschiedlichen Kategorien (gewerblicher Raum, Verkaufsflächen, Wohnfläche) veröffentlicht.

Die neue Richtlinie von 2023 stellt eine Weiterentwicklung der bisherigen Richtlinien dar. Historisch wurde zur Mietflächenberechnung die Brutto-Grundfläche gemäß DIN 277 herangezogen, was jedoch oft Flächen beinhaltete, die der Mieter nicht nutzen konnte. Die neue MF-GIF 2023 zieht nun die Mietfläche basierend auf den tatsächlichen Eigenschaften des Gebäudes heran. Während die Methode der DIN 277 hauptsächlich technische Sichtweisen berücksichtigt, legt die MF-GIF einen stärkeren Fokus auf kaufmännische Perspektiven. Nichttragende Wände zählen zur Mietfläche, während technische Funktionsflächen und Treppenläufe außen vor bleiben.

Was ist die Mietfläche nach MF-GIF 2023?

Gemeinschaftlich genutzte Bereiche werden auf die jeweiligen Parteien aufgeteilt und anteilig zugeordnet. Die Mietfläche unterscheidet sich zwischen exklusiv genutzten (MF-GIF 1) und gemeinschaftlich genutzten (MF-GIF 2) Bereichen. Schächte, Schornsteine, Funktionsräume oder Treppenläufe fallen nicht unter die Mietfläche. Alle Flächen der MF-GIF 1 mit einer Raumhöhe von bis zu 1,5 m sind gesondert anzugeben. Die verschiedenen Flächenarten sind grafisch in den Mietflächenplänen darzustellen und die Mietflächenberechnung wird tabellarisch festgehalten.

Vorteile der neuen MF-GIF 2023:

Die neue Richtlinie von 2023 vereinfacht und vereinheitlicht die Berechnung von Mietflächen für alle Nutzungsarten, was zukünftige Rechenprozesse deutlich erleichtert. Gemeinschaftliche Mietflächen wie Flure, Lobbies oder Müllräume werden anteilig verteilt. Auch Aspekte wie die Energieeffizienz von Gebäuden lassen sich besser vergleichen, weil der Flächenverbrauch klar definiert ist. Die neue Flächenermittlung orientiert sich an internationalen Standards wie dem IPMS All Buildings.

Die aktualisierte MF-GIF 2023 bietet somit eine präzisere und benutzerfreundlichere Methode zur Berechnung von Mietflächen und setzt neue Maßstäbe in der Immobilienwirtschaft.

Div Element

Anfrage 3D Modell

Füllen Sie das Formular möglichst vollständig aus und wir erstellen ein individuelles Angebot zur Erstellung eines BIM Modells für Sie.